Drei Tage Innenschau mit The Work of Byron Katie, als Methode zur Lösung von augenscheinlichen Problemen im Aussen.
Vor diesen drei Tagen erlebte ich starke emotionale Konfrontation mit einem scheinbar unlösbaren Thema in meinem Privatleben. Es war eine sehr anstrengende und aufreibende Zeit. Ein Thema, das mich in meinem Alltag stark triggert kam immer deutlicher hoch. Es liess mich nicht mehr los und hat mich beinahe rational wie emotional handlungs- und entscheidungsunfähig gemacht. Es war kaum mehr ein Raum in mir offen für Lösungsansätze. Es verstummte in mir von Tag zu Tag mehr. Eine Veränderung der Situation war nur noch in einem Auswegdenken möglich, einem destruktivem Denken. Einem Denken des "davon rennen wollen". Ohnmacht.
Dann kam der Freitag und die Anreise zum alsam Festiv zu The work of Byron Katie. Ich habe mich nicht eingelesen in „The Work“ und wusste daher nicht, dass mich eine intensive Arbeit an mir selbst erwartete. Noch bevor das Seminar los ging, baute sich eine Stimmung in mir auf, die mir zeigte, dass mein persönliches Thema zum zentralen Inhalt der kommenden drei Tage werden würde. Das habe ich so nicht geplant und erwartet. Emotionaler Widerstand kam in mir auf. Ich wusste ich werde meine Komfortzone deutlich verlassen müssen.
Nach diesen drei Tagen ist vieles anders. Ich habe eine neue Perspektive eingenommen. Ich sehe, fühle und denke die Situation neu. Ich bin entspannt. Ich fühle tiefen inneren Frieden.
Im Moment als ich diese Zeilen schreibe, sitze ich vis a vis vom Kursaal in Heiden mit Weitblick auf den See. Es ist 14.05 Uhr und rund eine Stunde nach Ende des dreitägigen Seminars. Ich kann sagen, dass die Erfahrungen der letzten drei Tage genau zur richtigen Zeit gekommen sind, dafür bin ich sehr dankbar.
Jetzt fahre ich nach Hause und lasse alles auf mich zukommen. Wie werde ich mich durch meinem neuen inneren Raum mit und in dieser zuletzt aussichtlosen Situation bewegen' wie werde ich fühlen und handeln?