alsam Suche alsam Logo

info@alsam.ch

  • über alsam
  • Programm
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Impressionen
    • AKTIV Okt 2019
    • FESTIV Okt 2019
    • FESTIV Juni 2019
    • FESTIV Mai 2019
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Newsletter
  • Info
    • Hotel
    • Partner
  • Presse
  • Blog

Umkehrung

Tamara Hostettler 01.11.2019

---
Tried to change it but I know
if you’re good to me I will let you go

Tried to fight it but I’m sure
if you’re bad to me I will like you more

(aus: Kate Tempest: Let Them Eat Chaos. 2016)
---

Nachdem meine LABOR Kolleginnen und Kollegen bereits ausführlich über das dritte alsam FESTIV und den Inhalt berichtet haben, beschäftige ich mich hier mit dem Begriff und der Wirkung von "Umkehrung". "The Work of Byron Katie" funktioniert vor allem Dank der Umkehrung, es ist dieser Kniff, der bei uns allen die grössten Erlebnisse ausgelöst hat an diesem Wochenende.

Colette Grünbaum sagte: "Das Schlimmste kann manchmal das Beste sein".

Irritiert Sie dieser Gedanke? Für mich war die Aussage jedenfalls im ersten Moment etwas plakativ und einfach (Sie kennen mich ja jetzt schon als kritische Schreiberin).

The Work arbeitet genau mit den natürlichen (Abwehr-) Reaktionen eines jeden denkenden Individuums. Irritation, Empörung, Stirnrunzeln. Diese Vorgänge sind nützlich, um unsere fixen Denkmuster zu hinterfragen, wenn man denn genug Zeit und Raum, sowie ein herausforderndes, offenes und ehrliches Gegenüber hat.

Mein Nachbar zuhause sagt immer zu mir, dass wir uns von den diesseitigen Prägungen befreien müssen, um ganz zu uns selber zu kommen, denn tief in uns tragen wir alle Antworten ein Leben lang herum. Diese können wir nur erkennen, wenn wir die Muster und Gedanken im Kopf loslassen. Er würde sich wohl gut mit Byron Katie verstehen. Und als ich mich darauf eingelassen habe, sah ich schnell die angenehmen Wirkungen, welche die Umkehrung ausgelöst hat. Welche das sind? Finden Sie es selber bei sich heraus.

Was ist Umkehrung noch …. Sie ist kognitiv anstrengend. Gedanken loszulassen ist anstrengend. Sie funktioniert bei mir am besten mit fremden Personen, weil diese nicht meine Muster bedienen (Zustimmung, Akzeptanz, Bestätigung, Verurteilung). Die Umkehrung ist eine Vertauschung der Verhältnisse von oben nach unten und umgekehrt, so dass was oben war, unten ist und was unten war, oben ist. Für alle Politiker: funktioniert übrigens auch von rechts nach links und von links nach rechts.

Zuletzt fällt mir noch die Umkehrung im musischen Kontext ein: Die Umkehrung in der Musik ist eine Spiegelung, also das Vertauschen der Tonhöhenbewegungsrichtung. Auf der Vertikalachse nennt sich diese Spiegelung Krebs (sie sieht aus wie ein Krebs), mein Sternzeichen. Eine Spiegelung ist es auch bei The Work. Man erkennt die eigenen Projektionen im Gegenüber.

Die Umkehrung stösst bei mir dort an Grenzen, wo es nicht um Alltagsprobleme und selbstbezogene Muster geht. Ob mich das Prinzip von The Work auch dort weiterbringen kann, möchte ich in einem nächsten Vertiefungsseminar herausfinden.

Übrigens: wer die Berichterstattungen vom Mai FESTIV über die Kanban Methode von Nadja Schnetzler noch im Hinterkopf hat: versuchen Sie mal eine Kombination der beiden Techniken.

FacebookTwitterMail
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
alsam Instagram alsam Facebook
alsam Logo Footer