info@alsam.ch
25. - 27. Oktober 2019
Kursaal Heiden
Innere Ruhe mit THE WORK
Die weltweit gefragte Coaching-Methode «The Work of Byron Katie» mit Colette Grünbaum und Margrit Hardegger
Colette Grünbaum und Margrit Hardegger führen Schritt für Schritt in die weltweit erfolgreich praktizierte Coaching-Methode mit den vier einfachen Fragen ein und sie bieten für diejenigen, die mit der Methode bereits vertraut sind, eine wertvolle Vertiefung an; die Referate und praktischen Übungen führen dazu, bei der Anwendung von «The Work» den Verstand immer konsequenter ruhen zu lassen und aufmerksam den Antworten des Herzens zu lauschen. So beginnen sich die Nebel im eigenen Inneren zu lichten.
Am Samstagnachmittag leiten drei Teams Workshops zu unterschiedlichen Themen wie «Nein sagen», «Geld» und «sich zeigen lernen». So wird in kleineren Gruppen die Methode vertieft. Workshopleiterinnen sind Colette Grünbaum & Yvonne Nagel, Margrit Hardegger & Karin Reber sowie Regula Hug & Anisha Imhasly. Die Workshop-Auswahl wird vor Ort getroffen.
Parallel zu den Workshops können am Samstagnachmittag kostenlose Einzelsitzungen bei Helena Hefti Wenger und bei Sabina Maeder besucht werden.
Das Rahmenprogramm am Freitagabend ist kostenlos und heisst auch weitere Interessierte auf Kollekten-Basis willkommen. Zu Gast bei alsam ist René Schori und tanzfrei St.Gallen: Er führt die Tanzenden auf eine Reise durch verschiedene Kulturen und unterschiedliche Rhythmen des Lebens, ein musikalisches Ereignis, das wie der eigene Tanz fortwährend aus dem aktuellen Moment frisch entsteht – lasst euch von der Melodie tanzen, lasst euch vom Rhythmus bewegen, lasst euch selbst fühlen – und in Byron Katie's Worten: «Lieben was ist».
WICHTIG: Das gesamte alsam FESTIV inklusive Workshops dient als Einstieg in die Coaching-Methode oder ebenso als Vertiefung für Fortgeschrittene. Sie lernen die Selbstbefragung anzuwenden und im meditativen Lauschen auf die innere Stimme wird ihr Geist ruhig. In der Stille tritt die eigene Weisheit zu Tage. Menschen mit Work-Erfahrung erschliessen sich neue Themen und vertiefen die Qualitäten beim Begleiten. Das Wochenende eignet sich auch als Einstieg in die Coach-Ausbildung für The Work und wird vom vtw (Verband für The Work) mit zwei Weiterbildungstagen anerkannt.
Zeiten des Hauptprogramms
25. Oktober 2019 | 14:00 bis 18:00 Uhr | 20:00 bis 22:00 Uhr
26. Oktober 2019 | 09:30 bis 12:30 Uhr | 15:00 bis 18:30 Uhr
27. Oktober 2019 | 09:30 bis 12:30 Uhr
Kosten
Aktuell ab CHF 380.- | CHF 550 Regulärer Preis
Im Ticket inbegriffen ist das gesamte Programm vom alsam FESTIV Oktober 2019, exkl. Unterkunft und Verpflegung. Programmänderungen sind jederzeit möglich.
Gesamtleitung
Colette Grünbaum
Margrit Hardegger
Workshopleitung Samstagnachmittag
Regula Hug & Anisha Imhasly
Colette Grünbaum & Yvonne Nagel
Margrit Hardegger & Karin Reber
Coachs Samstagnachmittag
Helena Hefti Wenger und Sabina Maeder
Rahmenprogramm Freitagabend mit tanzfrei
René Schori
Betreffend Ticketverkäufe finden Sie die entsprechenden AGBs des Projektpartners auf Ticketino. Programmänderungen sind jederzeit möglich. Sollte ein Programmpunkt innerhalb des Programms ausfallen, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Vergütung.
... phhhuuu, atmen und fliessen lassen ...
Sich selbst erkennen im Spiegel des Anderen
Umkehrung
Vom Glück, sich der Welt zu zeigen
same same, but different
«Wieso, weshalb, warum ...» ... und wer nicht fragt, sollte damit beginnen!